BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020 – Die aktuellen Branchentrends

Digital wird gelebte Realität. Zeitungsverlage sind mitten in einem der größten Veränderungsprozesse: der Wandel der Prozesse und des Geschäftsmodells hin zu Digital-first. Dies ist ein Kernergebnis der BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020. Dieser Wandel ist geprägt von Optimismus und Aufbruchsstimmung: Heute geht noch eine große Mehrheit der Top-Entscheider davon aus, dass das Wachstum der Digital-Erlöse den [...]

2022-08-16T09:37:11+02:0026. Februar 2020|Essentials|

„Zukunft im B2B-Publishing gestalten“ – EINBLICK zum Thema Fachverlage

Schickler hat in 2019 so viele Projekte wie noch nie bei B2B-Medien durchgeführt. Unser „Zukunftsrad für B2B-Publisher“ zeigt exemplarisch die vielfältigen Handlungsoptionen auf. Die folgenden Schwerpunkte stellen wir in unserem Einblick „Zukunft im B2B-Publishing gestalten“ dar: Wachstumsstrategie: Das 3-Horizonte-Modell hat sich als Grundlage bewährt, um Wachstumsstrategien für B2B-Publisher zu entwickeln Rendite: Um die Zukunftsinvestitionen [...]

2022-08-16T09:37:11+02:0024. Februar 2020|EINBLICKE, Schickler Unternehmensinformation, Studien|

Transformation in Medienunternehmen: Die 6 Top-Themen für 2020

So gut wie jedes Medienhaus setzt aktuell eine Vielzahl von Initiativen um, die in Summe ein Ziel haben: Das eigene Unternehmen ein Stück weiter zu transformieren, um auf die Marktveränderungen zu reagieren. Wir haben uns aus der Vielzahl von Themen 6 ausgewählt, die bei jedem Medienhaus eine sehr hohe Priorität genießen sollten. Diese Themen [...]

Messen werden Medien: Wachstumspotenziale für Messen in der digitalen Welt

Viele traditionelle Marktgrenzen sind in der Digitalisierung bereits verschwunden. Jetzt wachsen Messen und Medien zusammen. Schon immer besaßen Messen eine besondere Stärke im Aufbau von Communities. Ihre Marken strahlen so stark, dass sie jedes Jahr Millionen Menschen bewegen. In der digitalen Welt können Messen diese Markenstärke nutzen, um 365 Tage mit ihren Zielgruppen in [...]

BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020: Digital First, Paid Content, Newsletter und Podcasts

Paid Content ist für alle Verlage ein zentrales Thema BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2020“ Die Ausspielung von redaktionellen Inhalten über digitale Kanäle trägt immer deutlicher zu den Vertriebs- und Werbeerlösen der Zeitungsunternehmen in Deutschland bei. Während die Verlage bei E-Paper und Paid Content ein starkes Wachstum erwarten, dürften die [...]

Werbepotenziale identifizieren, Marktausschöpfung steigern

In den vergangenen Jahren sind Werbevermarktungen zunehmend ins Wanken geraten - aus gutem Grund. Immer häufiger treffen Kunden Entscheidungen gegen die angebotenen Medialeistungen - die Akquisition von Neukunden schafft es in der Regel nicht, diesen Effekt zu kompensieren. Dabei zeigt unsere Projekterfahrung: Regionale Medienhäuser schöpfen durchschnittlich weniger als 10% der Werbebudgets in ihrem Verbreitungsgebiet [...]

Native Advertising – ein Heimspiel für Publisher

Native Advertising ist kein Neuling im Werbegeschäft. Stark steigende Umsätze im globalen Markt und neue technische Möglichkeiten zeigen aber, dass das Potenzial des Formats noch lange nicht ausgeschöpft ist. Was muss bei der Kreation beachtet werden? Was sind Wachstumsfaktoren? Was macht die Konkurrenz und wie können Kunden speziell für Native Advertising gewonnen werden? Denken [...]

5 Tipps für mehr digitale Schlagkraft in Ihrer Redaktion

Digitale News kennen keinen Redaktionsschluss. Alte räumliche und zeitliche Grenzen fallen weg. So kann ein Reporter heute dank medienneutralem Editor zu jeder Zeit von überall aus publizieren. Im Alltag sind Reporter allerdings noch zu stark in den Mühlen der alten Printmaschinerie gefangen und ohne klar verständliche digitale Zielsysteme fehlen oft die objektiven Maßstäbe. Was [...]

2022-08-16T09:37:13+02:003. Dezember 2019|Essentials|

Reichweitenportale – Geschäftsmodell oder digitales Lernfeld?

Der Druck auf regionale Medienhäuser, sich digital für die Zukunft aufzustellen, wächst stetig. Ein möglicher Produktansatz und potenzielles Geschäftsmodell in diesem Kontext sind Reichweitenportale. Erfolgreiche Beispiele gibt es einige am Markt wie z.B. Tag24 mit speziellen Stadtportalen oder Regionale Seiten wie infranken.de und nordbayern.de. Auch Portale aus dem Ippen-Netzwerk zeigen, dass Visits in zweistelliger [...]

2022-08-16T09:40:58+02:0029. November 2019|Essentials|

Wie Briefdienste erfolgreich sind

Associate Partner Dr. Christoph Mayer beschreibt in der aktuellen Ausgabe von DNV "Der neue Vertrieb" (Ausgabe 9/2019), was die essentiellen Erfolgskriterien für regionale Briefdienste sind. Während die Kosten der Zustellung und Sortierung häufig wenig Spielraum für weitere Kosteneinsparungen geben, wurde bei regionalen Briefdiensten häufig der eigentlich Fokus vernachlässigt: der Briefmarkt regionaler Kunden. Zu viel [...]

Nach oben