Werbepotenziale identifizieren, Marktausschöpfung steigern
In den vergangenen Jahren sind Werbevermarktungen zunehmend ins Wanken geraten – aus gutem Grund. Immer häufiger treffen Kunden Entscheidungen gegen die angebotenen Medialeistungen – die Akquisition von Neukunden schafft es in der Regel nicht, diesen Effekt zu kompensieren.
Dabei zeigt unsere Projekterfahrung: Regionale Medienhäuser schöpfen durchschnittlich weniger als 10% der Werbebudgets in ihrem Verbreitungsgebiet aus. Hierfür gibt es zwei Gründe: 1) Fehlende Transparenz über die Werbebudgets der Bestandskunden, 2) Gerade einmal 25% – 50% der im Verbreitungsgebiet ansässigen Unternehmen sind überhaupt bekannt.
Um diese Herausforderungen zu lösen haben wir die SCHICKLER Marktpotenzialanalyse entwickelt, eine Methodik, bei der wir die Werbebudgets Ihrer Kunden in den 15 relevantesten Werbegattungen quantifizieren und Ihnen Werbebudgets für alle in Ihrem Verbreitungsgebiet existierenden Unternehmen aufzeigen – auch für jene, die Sie heute noch gar nicht kennen.
Wie das funktioniert und welche Ergebnisse dabei entstehen, lesen Sie in unserem EINBLICK „Regionale Werbepotenziale erkennen und Marktausschöpfung steigern“.
Interesse geweckt? Dann nehmen Sie unter einblick@schickler.de Kontakt mit unserem Associate Partner Dr. Christoph Mayer auf, um ein persönliches Exemplar des EINBLICKS zu erhalten (Stichwort „Marktpotenzial“).
Interessiert? Bleiben Sie mit dem SCHICKLER.essentials Newsletter auf dem Laufenden!