Wachstumsstrategie |
Nur wachsenden Unternehmen sind langfristig erfolgreich. Schickler besitzt jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien und neuen Geschäftsmodellen, bis hin zum Aufbau von Start-ups. Beispielhafte Fragestellungen in unseren Projekten sind:
- Mit welchen Angeboten und in welchen Märkten können wir wachsen?
- Wie bauen wir aus unseren heutigen Stärken neue Geschäftsmodelle auf?
- Welche Fähigkeiten braucht unsere Organisation und wie erreichen wir sie?
- Wie entwickeln wir das erforderliche Technologie-Know how?
- Welche Themen bearbeiten wir selbst? Welche geben wir ab?
- Wie gehen wir mit stagnierenden Geschäftsbereichen um?
- Wie steigere ich das Ergebnis im Kerngeschäft, um neue Geschäftsmodelle zu finanzieren?
Data Science – die Kernkompetenz der digitalen Welt |
Die Geschäftsmodelle und Organisationen der Zukunft sind datengetrieben. Aus diesem Grund hat Schickler ein eigenes Team aus Data Scientists aufgebaut. Wir unterstützen unsere Kunden u.a. in den folgenden Themen:
- Aufbau einer Analyse-Infrastruktur für Big Data
- Analyse und Visualisierung großer Datenmengen
- Entwicklung individueller KI-Anwendungen und selbstlernender Algorithmen
- Aufbau datenbasierter Geschäftsmodelle
- Unterstützung operativer Prozesse mit Algorithmen
- Entwicklung datengetriebener Anwendungen, wie z.B. Kündiger-Vorhersage, Vertriebssteuerung, Personalisierung von Angeboten, etc.
New Work |
Die Geschwindigkeit der Transformation und die Ansprüche der jungen Talente erfordern neue Organisations- und Führungsmodelle. Wir unterstützen unsere Kunden bei der
- Stärkung der Agilität, Flexibilität und Innovationskraft
- Unterstützung einer zielorientierten Vertrauensphilosophie
- Aufbau einer positiven Unternehmenskultur
- Steigerung der Identifikation der Mitarbeiter
- Einführung moderner Zielsystemen und Arbeitsmethoden
Effiziente Organisation |
Die Effizienz der Organisation ist die Grundlage für den Erfolg. Schickler hat hunderte Organisationsprojekte durchgeführt, um Skalierung zu ermöglichen und Kosten zu senken.
- Steigerung der Produktivität von Bereichen
- Abbau von Schnittstellen und Doppelfunktionen
- Erhöhung von Durchlaufgeschwindigkeiten
- Unterstützung von Prozessen durch Technologie
- Prüfung von Make-or-Buy und Kooperationen
Vertrieb und Vermarktung |
Kein Unternehmen ist langfristig erfolgreich ohne eine starke Marktposition. Wir blicken auf hunderte von Marktprojekten zurück, sowohl im B2C als auch im B2B-Vertrieb.
- Erstellung Marktpotenzialanalysen
- Einführung Customer-Lifetime-Value basierte Vertriebsprozesse
- Optimierung des Einsatzes von CRM-Systemen
- Zusammenführung verschiedener Vertriebskanäle
- Mulitchannel- und Multiproduktvertrieb
- Audience Management
- Datenbasierte Unterstützung des Vertriebs
- Marketing Automation
Content Erstellung |
Als führende Medienberater besitzen wir ebenfalls ein führendes Know How in Content-Erstellungsprozessen. Wir verfügen über die Technologie und die Benchmarks, um insbesondere digitale Redaktions- und Contenterstellungs-Prozesse deutlich zu optimieren.
- Digitale Transformation von Redaktionen
- Einführung kanalübergreifender Organisationen und Prozesse
- Aufbau von Ziel- und KPI-Systemen für die digitale Welt
- Integration datenbasierter Erkenntnisse in die Contenterstellung
- Weiterentwicklung der Prozesse in Newsrooms
- Steigerung von Conversion- und Senkung von Churnquoten
- Entwicklung von Algorithmen zur personalisierten Ausspielung von Inhalten
- Aufbau von Datenintelligenz für die Redaktion
Preismanagement |
Im digitalen Zeitalter gewinnt das Preismanagement eine vollkommen neue Dimension. An die Stelle von Bauchgefühl und Kundenbefragungen treten datenbasierte Analysen und Testmodelle. Schickler kombiniert sein Data Science- und Vertriebs-Know How zu einer innovativen Form des Preis- und Angebotsmanagements.
- Datenbasierte Ermittlung der Preispräferenzen
- Individualisierung der Preise aufgrund der Produktnutzung bzw. -präferenz
- Entwicklung von Algorithmen zur Ermittlung der optimalen Preise
- Aufbau individueller Customer Journeys
- Differenzierung der Angebotsformen auf Basis von Nutzerpräferenzen
- Orientierung des Preis- und Angebotspolitik am Kunden-Lebenswert
Logistik |
Die „letzte Meile“ war schon immer eine Disziplin der Verlage. Schickler besitzt ein tiefes Know How in der Optimierung von Transport- und Zustellprozessen. Darunter fallen Themen wie z.B.
- Zusammenführung von Zustellschienen
- Optimierung der Vergütungsstrukturen
- Senkung der Zustellkosten
- Einsatz künstlicher Intelligenz
- Aufbau neuer Geschäftsfelder
Executive Search |
Unsere tiefe Branchenkenntnis erlaubt es uns, die Anforderungen an Spitzenkräfte für Medienorganisationen präzise einzuschätzen. Wir haben bereits über einhundert Top-Managementpositionen in Medienunternehmen erfolgreich besetzt und können unsere Kunden in dieser wichtigen Aufgabe vertrauensvoll und kompetent unterstützen. Der Schwerpunkt unserer Executive Search-Projekte liegt auf der Besetzung der folgenden Positionen:
- Geschäftsführer / Vorstand
- Chefredakteure / Programmchefs
- Chief Digital Officer