SCHICKLER Media Index 2022: Deutscher Werbemarkt erreicht 2022 wieder Vor-Corona-Niveau

Wie bereits das Jahr 2020 stand auch 2021 stark im Zeichen von Corona. Trotz der anhaltenden Einschränkungen ist der deutsche Werbemarkt im Jahr 2021 um 5,9% gegenüber 2020 gewachsen. Dies entspricht damit fast den von uns im Februar 2021 vorhergesagten Wachstum von 6,2% (zum Media Index von letztem Jahr). Für 2022 erwarten wir eine weitere [...]

2022-11-28T10:02:26+01:0010. März 2022|Essentials|

BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2022

Ein Drittel der Top-Entscheider der Medienbranche gibt an, dass die Gesamt-Anzahl der Abonnenten (Print + E-Paper + Paid-Content) bereits wieder wächst. Ein weiteres Drittel erwartet dieses Wachstum ab dem Jahr 2027. So lautet eine der wichtigsten Erkenntnisse der diesjährigen BDZV/SCHICKLER Trendumfrage. Bereits zum 8. Mal haben der BDZV und SCHICKLER gemeinsam die wichtigsten Trends [...]

2022-08-16T09:17:58+02:0024. Februar 2022|Essentials|

B2B-Vermarktung mit intelligenten Daten und Algorithmen neu denken

Das Angebotsportfolio von B2B-Vermarktern ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Der Trend hin zum full-service Kommunikationsdienstleister ist richtig. Er ist vom Kunden her gedacht – weg vom Produktverkauf, hin zum Lösungsverkauf. Doch das bringt auch Herausforderungen mit sich. Verkäufer fühlen sich überfordert: zu viele Kunden, zu viele Produkte, zu viel Komplexität. Und das in [...]

2022-08-16T09:17:58+02:0024. Februar 2022|Essentials|

Erfolgreich Geschäftsmodelle entwickeln – jeder kann es, viele trauen sich nur nicht

Investitionen in neue Geschäftsmodelle auf Höchststand Die Medienbranche befindet sich mitten im digitalen Disruptionsstrudel, wie so ziemlich jede Branche. Inzwischen ist jedem Medienentscheider klar, dass neben der Transformation des klassischen Geschäftsmodells auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle nötig ist, um nachhaltig wirtschaften zu können. Diese Erkenntnis und die zunehmende Innovationsdynamik im Mediensektor hat unter anderem dazu [...]

2022-08-16T09:17:59+02:0024. Februar 2022|Essentials|

Print-Leser sind nicht alle gleich – warum behandeln wir sie dann so?

Aus dem digitalen Publishing wissen wir, wie unterschiedlich Leser auf Preise, Angebote und Ansprachen reagieren. In der Print-Welt gibt es dazu wenig Erkenntnisse. Das wollen wir mit der neuen SCHICKLER-Dateninitiative GRID (Generating Revenue with Intelligent Data) ändern.                                                                                                                               Systematik der GRID-Dateninitiative Im Oktober 2021 haben wir gemeinsam mit fünf regionalen Zeitungsverlagen den Startschuss getätigt. Aktuell [...]

2021-12-17T08:31:33+01:0016. Dezember 2021|Essentials|

Jedes vernichtete Buch ist eines zu viel! Ein datengetriebenes Prognosemodell für den Buchmarkt

Noch ist das für den Buchhandel so wichtige Weihnachtsgeschäft 2021 in vollem Gange.  Doch bei aller Euphorie über die traditionell guten Umsatzzahlen im letzten Quartal des Jahres - in 2022 wird den Buchverlagen ein deutlich rauerer Wind entgegen blasen. Dieser speist sich aus einer ganzen Reihe von Entwick­lungen. Höhere Papier- und Energiepreise, der steigende Mindestlohn, [...]

2022-08-16T09:20:03+02:0016. Dezember 2021|Essentials|

KI für den Werbemarkt – wie Algorithmen kritische Werbekunden erkennen

Sinkende Erlöse, starke Wettbewerber und sich schnell ändernde Geschäftsmodelle bringen den Werbemarkt stark unter Druck. Der Markteintritt großer Tech-Giganten wie Google und Facebook hat diese Situation massiv verschärft. Während der Gesamtmarkt stabil ist bzw. leicht wächst, haben sich Budgets dramatisch in Richtung der großen Tech-Giganten verschoben. Speziell für Medienunternehmen wie Tageszeitungsverlage und Radiosender wird der [...]

2022-08-16T09:20:04+02:003. Dezember 2021|Essentials|

Best of both worlds – Wie erfolgreiche B2B-Vermarkter den Change organisieren

Der SCHICKLER Media Index zeigt, das Corona-Jahr 2020 ausgenommen, seit Jahren einen eindeutigen Wachstumstrend für den Gesamtwerbemarkt in Deutschland und Österreich. Dass viele Medienhäuser gegen diesen Trend Umsätze verlieren, ist nicht allein ein Produktproblem sondern auch ein Organisationsproblem. So leiden viele Regionalmedien unter einer zunehmend kleinteiligen und abstimmungsintensiven Organisation ihrer B2B-Vermarktung. Hier verpufft viel Energie [...]

2022-08-16T09:24:20+02:0028. Oktober 2021|Essentials|

Mythos Conversion: Viele Pay-Strategien steuern in die falsche Richtung

  Das Thema ist allgegenwärtig: Dashboards geben Conversion-Ziele für Redakteure vor, Fachmagazine veröffentlichen Rankings der besten Conversion-Artikel und Konferenzen drehen sich um die beste Conversion-Strategie. Das Problem: Conversion ist als oberste Zielgröße für Redakteure nicht geeignet. Es sei denn, man möchte viel Churn produzieren. In der Drive-Initiative, einem Gemeinschaftsprojekt von Schickler, der dpa und dreizehn [...]

2022-08-16T09:24:21+02:0028. Oktober 2021|Essentials|

Beeindruckende Innovationskraft: Die Sieger des Nova Awards 2021

Besonders innovative Ideen und Projekte in der deutschen Zeitungsbranchewerden einmal jährlich mit dem Nova Innovation Award gewürdigt. Dieser wurde nun bereits zum 5. Mal von SCHICKLER und dem BDZV in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und neues Geschäftsfeld verliehen. Aus den ca. 40 diesjährigen Einreichungen, die allesamt interessante, kreative, technologisch anspruchsvolle oder nachhaltige Ideen beinhalteten, wurden [...]

2022-08-16T09:23:10+02:0028. Oktober 2021|Essentials|
Nach oben