Die Buchagenda 2023 – Impulse für die Buchbranche

Die Buch-Branche ist im Umbruch und stellt Verlage vor große Herausforderungen. Um auch das Jahr 2023 erfolgreich zu meistern, stellen wir Ihnen in unserer Buchagenda 2023 drei Ansätze vor, die Ihnen helfen werden.   Modernisierung Tech-Stack durch ein zukunftsfähiges Data Lakehouse Verlage müssen ihre IT-Architektur in Richtung Zukunft ausrichten, um von einer übergreifenden Datenintelligenz [...]

2023-03-29T16:59:44+02:0029. März 2023|Essentials|

Kostenexplosion in der Zustellung und Logistik von Zeitungsverlagen – wo können wir sparen?

Es ist Planungssaison in Verlagen. Und wie jedes Jahr üblich, schauen Verlagsmanager auf die Zahlen des nächsten Jahres und stellen ihren Zustell- und Logistikverantwortlichen die Frage: „Wo können wir sparen?“ Und dann? Es beginnt ein langwieriges und wenig zielführendes Hin und Her zwischen Zustellung und Marktverantwortlichen - ein Dialog: Zustellung: „Wir könnten die teuersten Bezirke [...]

2022-10-27T17:11:19+02:0027. Oktober 2022|Essentials|

Immer mehr, immer schneller – agile Teams als Lösung einer notwendigen Organisationsbeschleunigung

Agile Teams werden existenziell für Medienunternehmen Man hat zunehmend das Gefühl, de Welt dreht sich irgendwie schneller. Nicht nur ändern sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unfassbar schnell, auch der Einfluss von Technologien auf unseren Alltag führt zu ständig neuen Entwicklungen die unser Leben beeinflussen. Dieser Umstand wird sich nicht ändern, sondern eher beschleunigen. Die [...]

2022-10-27T14:16:06+02:0027. Oktober 2022|Essentials|

Über 90% der in regionalen Newsportalen veröffentlichten Artikel sind zu kurz – Aufräumen mit diversen Mythen…

oder: Schreibt länger, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen Media Time und Artikellänge. Stimmen weit verbreiteten Aussagen wie „digital sind kurze Texte erfolgreicher“ oder „auf dem Smartphone wird weniger lang gelesen“ überhaupt? SCHICKLER hat 750.000 Artikel auf regionalen News-Portalen analysiert und den Zusammenhang zwischen Artikellänge und durchschnittlicher Lesezeit analysiert. Basis ist das Projekt DRIVE, [...]

2022-10-27T10:17:10+02:0027. Oktober 2022|Essentials|

Fünf Erfolgsfaktoren für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle

Aus zahlreichen Projekten haben wir Praxistipps für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle zusammengefasst, die noch nicht jeder kennt oder beherzigt. Für viele Medienunternehmen stehen neue Geschäftsmodelle ganz oben auf der strategischen Agenda. An Methoden herrscht kein Mangel, vom Business Model Canvas bis zur Continous Agile Innovation sind die Bücherregale gut gefüllt. In der Praxis entscheiden häufig [...]

2022-08-25T17:21:19+02:0025. August 2022|Essentials|

Organisch oder anorganisch – welches Wachstum ist für Medienunternehmen effektiver?

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Dieses Zitat des US-amerikanischen Automobilpioniers Henry Ford ist aktueller denn je. Auch heute ist Innovations- und Investitionsgeist gefordert. Wachstum ist für Medienunternehmen nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Machen Sie strategische Opportunitäten erkennbar! Welche Möglichkeiten ergeben sich im erweiterten [...]

2023-03-29T17:40:31+02:0025. August 2022|Essentials|

Die ersten zehn zählen – wie Personalisierung den Erfolg von Nachrichten-Websites steigert

Wir haben eine romantisierte Sicht auf die Nutzer:innen von Nachrichten-Webseiten. Sie kommen mehrmals am Tag auf die Webseite – mindestens morgens und abends. Sie scrollen die Startseite brav von oben nach ganz unten, machen das Gleiche mindestens bei einer Unterseite, lesen hoch interessiert alle Teaser und springen dann in mindestens zwei bis drei Artikel [...]

2022-08-26T08:59:34+02:0025. August 2022|Essentials|

Cybersecurity – Sind Sie auf einen Angriff vorbereitet?

  Noch vor fünf Jahren war Cybersecurity ein Thema für technische Spezialisten; heute ist es ein Thema, das in Vorstandsetagen diskutiert wird. In den Nachrichten sehen wir regelmäßig, dass Informationen gestohlen oder Daten gesperrt werden. Unternehmen sehen sich mit Lösegeldforderungen konfrontiert und/oder können dem Tagesgeschäft über längere Zeit gar nicht oder nur eingeschränkt nachgehen. Auch [...]

2022-08-16T09:15:54+02:0012. Mai 2022|Essentials|

Die wichtigsten KI-Use-Cases von Zeitungsverlagen – welche sind bei Ihnen schon im Einsatz?

Künstliche Intelligenz (KI) wird für Zeitungsverlage in den kommenden Jahren einer der strategischen Grundpfeiler für wirtschaftlichen Erfolg sein. Dieser Meinung sind 77% der Verlage, die in einer von Schickler gemeinsam mit der WAN-IFRA durchgeführten globalen Studie zum Einsatz von KI bei Zeitungsverlagen befragt wurden. Doch wie setzt man KI eigentlich richtig ein und auf [...]

2023-09-19T19:57:51+02:0012. Mai 2022|Essentials|

Es geht ans Eingemachte: warum Ihre Inhalte Online nicht funktionieren…

Netflix meldet erstmals rückläufige Abonnentenzahlen. Auch bei vielen Zeitungsverlagen stagniert das Wachstum der Digital-Abonnenten. Ist das ein Problem? Für Netflix ja, für Verlage nein. Warum? Netflix ist ein digital pure Player, arbeitet mit ausgeklügelten Algorithmen und einer Armada an Data Scientists, entwickelt neue Formate mit der Unterstützung von Milliarden an Datenpunkten. Wenn es da [...]

2022-08-16T09:16:32+02:0012. Mai 2022|Essentials|
Nach oben