Fünf zentrale Learnings vom INMA World Congress 2025

Der diesjährige INMA World Congress war (wieder) ein gelungenes, globales Branchentreffen der News-Medien aus allen Kontinenten. Unser Fazit zu den Kongress-Inhalten: Es wurden genau die Themen adressiert, die Entscheider von News-Medien auf ihrer Umsetzungsagenda mindestens managen müssen. Überraschend oder nicht: Die Herausforderungen und Strategien sind weltweit identisch – ob in Europa, Nordamerika, Down Under [...]

2025-07-10T18:29:06+02:0010. Juli 2025|Essentials|

Whitepaper: Video als Geschäftsmodell für Medienunternehmen

So wird Video zum Wachstumstreiber für Verlage Sinkende Printumsätze – wachsende Video-Nutzung: Der Medienmarkt steht vor einem Umbruch. Wer heute Bewegtbild strategisch einsetzt, schafft nicht nur Nähe zur Zielgruppe, sondern öffnet die Tür zu neuen Erlösquellen. Unser aktuelles Whitepaper zeigt, wie Verlage mit Video-Advertising, Paid Content und Dienstleistungsangeboten nachhaltige Geschäftsmodelle mit hoher Marge entwickeln können. [...]

2025-07-14T16:44:13+02:0010. Juli 2025|Essentials|

Whitepaper: HR Analytics für Medienunternehmen

Mit Daten führen: Warum HR Analytics für Medienunternehmen jetzt entscheidend ist Medienhäuser stehen unter massivem Veränderungsdruck – redaktionell wie organisatorisch. Klassische Personalplanung reicht dabei nicht mehr aus. Wer heute gezielt auf HR Analytics setzt, schafft Transparenz über Ressourcen, Gehaltsstrukturen und Führungsmodelle – und sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente. Das neue Highberg [...]

2025-07-10T18:23:12+02:0010. Juli 2025|Essentials|

Wie daten- und KI-getriebene Kundenbindung die Haltbarkeit von Print-Abonnenten verlängert – ein Projektbeispiel

In einer Zeit, in der Printprodukte zunehmend unter Druck stehen, hat sich eine Verlagsgruppe mit einem ambitionierten Projekt dem Thema Kundenbindung gewidmet. Das Ziel: Die Haltbarkeit von Print-Abonnements signifikant zu verlängern, die Kundenbeziehung zu intensivieren und den Wertbeitrag jedes einzelnen Abonnenten zu steigern. Das Projekt „AI-/Data-Based Print Retention Management“ zeigt, wie daten-/KI-basierte Prozesse, kreative Kommunikation [...]

2025-07-10T19:07:23+02:0010. Juli 2025|Essentials|

Studie zu KI in Verlagen – Potenzial erkannt, Umsetzung stockt

Künstliche Intelligenz wird die Arbeit in Verlagen verändern – so viel steht fest. Doch wie weit ist die Branche tatsächlich? Welche Chancen und Risiken sehen die Unternehmen? Und wo hakt es bei der Umsetzung? Um diese Fragen zu beantworten, hat die IG Digital des Börsenvereins gemeinsam mit  Highberg eine breit angelegte Studie durchgeführt. Die Ergebnisse [...]

2025-04-16T12:07:52+02:0016. April 2025|Essentials|

HIGHBERG Media Index 2025: Alte und neue Online-Gattungen treiben Wachstum im deutschen Werbemarkt

Trotz der konjunkturellen Schwäche der deutschen Wirtschaft ist der deutsche Werbemarkt in 2024 um satte +5,9 % auf 57,1 Mrd. Euro gewachsen. 2025 wird der Werbemarkt nach unserer Prognose um weitere +4,2 % auf dann 59,4 Mrd. Euro wachsen. Anstatt Werbeetats zu kürzen haben Unternehmen ihre Werbebudgets erhöht, um ihre Markanteile in schwierigen Zeit [...]

Ergebnisse der BDZV / Highberg Trendumfrage 2025: Digitalisierung treibt Wandel in der Verlagsbranche voran – KI und E-Paper im Fokus

BDZV und Highberg präsentieren die Trends der Zeitungsbranche 2025 Die digitale Transformation der Verlagsbranche schreitet weiter voran. Dies zeigt die aktuelle Trendumfrage 2025 vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und dem Beratungsunternehmen Highberg. Die Studie, die zum elften Mal durchgeführt wurde, bietet einen umfassenden Einblick in die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der Zeitungs- und Digitalverlage [...]

2025-04-16T12:09:57+02:0025. Februar 2025|Essentials, Featured|

INMA Media Innovation Week 2024: Zukunftsweisende Einblicke aus Helsinki

Vom 25. bis 27. September fand die INMA Media Innovation Week 2024 in Helsinki statt. Über 300 Medienexperten aus 35 Ländern kamen zusammen, um sich über die neuesten Trends und Innovationen in der Medienbranche auszutauschen. Die Konferenz bot zahlreiche inspirierende Vorträge und Diskussionen zu den Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Geschäftsmodelle. Highberg war [...]

2025-01-07T16:25:29+01:0013. Dezember 2024|Essentials|

DRIVE-Whitepaper zur digitalen Zukunft der Lokalzeitung

Um auch in Zukunft eine flächendeckende lokaljournalistische Versorgung sicherzustellen, müssen Zeitungsverlage mit neuen digitalen Angeboten die nachwachsende Generation gewinnen. Das braucht unter anderem neue journalistische Formate, den breiten Einsatz digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz sowie mehr verlagsübergreifende Zusammenarbeit. Lokalzeitung grundsätzlich neu denken Nach Einschätzungen der Autoren stehen die Verlage vor der Herausforderung, das Konzept [...]

2024-11-14T11:00:43+01:008. November 2024|Essentials, Featured|
Nach oben