media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten
Insiderwissen für Medienentscheider
Brandeins-Umfrage: SCHICKLER zum zweiten Mal infolge mit Bestnote in Kundenbewertung
SCHICKLER-Kunden sind zufriedene Kunden. Das zeigt eine Umfrage von Brandeins. Wir sind sehr stolz, als einzige Beratung schon zum zweiten Mal infolge mit der Höchstpunktzahl bewertet worden zu sein. Quelle: Brandeins Thema Consulting. Der Branchenreport von brandeins Wissen und Statista. [...]
NOVA – Innovation Award – Bewerbungsfrist verlängert!
SCHICKLER und der BDZV prämieren 2019 die herausragendsten Innovationen der deutschen Zeitungsverlage mit dem „NOVA – Innovation Award der deutschen Zeitungen“. Es werden Preise für „Produktinnovation“, „Vermarktungsinnovation“ und „Neues Geschäftsfeld“ vergeben. Die ursprüngliche Bewerbungsfrist wurde auf den 31.05 verlängert. Wir [...]
SCHICKLER KI und Roboter schreiben Weihnachtskarten
Jedes Jahr schreiben wir über 500 Weihnachtskarten an unsere Kunden. Dieses Mal hatten wir Unterstützung: von Künstlicher Intelligenz und einem Roboterarm. Unser Data Science Team trainierte einen Algorithmus mit einem dicken Buch voller Weihnachtsgeschichten. Hieraus erzeugte der Algorithmus individuelle Weihnachtsgrüße [...]
Aktuelle Data Science Trends 2019
Die Themen Data Science und Künstliche Intelligenz sind im Moment in aller Munde. Mit ihrem Einsatz sind riesige Erwartungen verbunden. Andererseits stellt deren Einführung Unternehmen auch vor große Herausforderungen. Wie erreicht man zum Beispiel, dass Data Science Teams und Fachabteilungen effizient [...]
Qualität rauf, Kosten runter: Warum es sich für Medienunternehmen lohnen kann, die IT-Prozesse auszulagern
Viele Medienunternehmen stehen vor zunehmenden Herausforderungen, ihre IT-Prozesse und IT-Organisation auf die stetig steigenden internen und externen Anforderungen auszurichten. Dies erhöht die Komplexität der IT immer weiter und führt zu steigenden Kosten. Als wäre all das nicht schon schwer genug, [...]
Der NOVA Innovation Award geht 2019 in die dritte Runde
Radikale Innovationen gesucht: Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) prämiert SCHICKLER 2019 zum dritten Mal die herausragendsten Innovationen der deutschen Zeitungsverlage mit dem „NOVA - Innovation Award der deutschen Zeitungen“. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 17. Mai 2019. Auf [...]
Der NOVA Innovation Award geht in die dritte Runde
Der BDZV und SCHICKLER suchen wieder die innovativsten Ideen der deutschen Verlagsbranche Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) prämiert SCHICKLER 2019 zum dritten Mal in Folge die herausragendsten Innovationen der deutschen Zeitungsverlage mit dem „NOVA – Innovation Award der [...]
SCHICKLER Media Index: Das geben Unternehmen 2019 für die Medienkanäle TV, Print, Digital & Co aus
Der Werbemarkt wächst weiter – wenn auch etwas schwächer. Das zeigt der SCHICKLER Media Index, eine der umfassendsten Statistiken über den deutschen Werbemarkt. Neben den klassischen Gattungen sind nahezu alle Formen digitaler Werbung enthalten, sowie Messen und Sponsoring. Wir schätzen, [...]
Schickler Media Index 2019
Der Werbemarkt wächst weiter – wenn auch etwas schwächer. Das zeigt der Schickler Media Index, eine der umfassendsten Statistiken über den deutschen Werbemarkt. Neben den klassischen Gattungen sind nahezu alle Formen digitaler Werbung enthalten, sowie Messen und Sponsoring.Wir schätzen, dass [...]
Chatbots – Funktionsweise & Relevanz für Medienunternehmen
Chatbots sind in unserem digitalen Alltag überall präsent: Auf Buchungsseiten für Hotels und Flüge, auf Seiten von Handyanbietern. Sie beantworten Fragen zu Produkten, unterstützen beim Lösen von Problemen und bearbeiten viele weitere Formen von Anfragen. Von vielen Nutzern oft nur als [...]
BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2019 – die aktuellen Branchentrends
Künstliche Intelligenz, Preis- und Angebotsdifferenzierung sowie neue Geschäftsmodelle und Services in der Logistik. Das sind die Trends der Zeitungsbranche 2019. Sie sind das Ergebnis der Trendumfrage von BDZV und SCHICKLER. Jedes Jahr befragen wir die Top-Entscheider der Zeitungsverlage zu ihren [...]
BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2019
Künstliche Intelligenz, Preis- und Angebotsdifferenzierung und neue Geschäftsmodelle und Services in der Logistik. Das sind die Trends der Zeitungsbranche 2019. Sie sind das Ergebnis der Trendumfrage von BDZV und SCHICKLER. Jedes Jahr werden die Top-Entscheidern den Zeitungsverlagen zu ihren Einschätzungen und [...]
Hendrik Langen wird neues Mitglied der Geschäftsführung bei der SCHICKLER Unternehmensberatung GmbH
Hendrik Langen verstärkt ab sofort die Geschäftsführung der SCHICKLER Unternehmensberatung GmbH. Zusammen mit Alexander Kahlmann und Rolf-Dieter Lafrenz wird er die erfolgreiche nationale und internationale Wachstumsstrategie der Hamburger Beratungsgruppe vorantreiben. Hendrik Langen greift auf eine langjährige Erfahrung im Medien- und Digitalbereich [...]
Optimierung der B2B-Verkaufsorganisation durch Einsatz eines Recommender-Systems
Der Verkauf von Werbeplätzen im B2B-Geschäft ist ein wesentliches Geschäftsfeld in Medienhäusern. Dementsprechend kritisch ist eine effiziente und erfolgreiche Verkaufsorganisation für deren Gesamtgeschäftserfolg. Recommender-Systeme basierend auf modernen Machine-Learning Ansätzen können dabei helfen, in der Verkaufsorganisation sowohl den Absatz zu erhöhen [...]
Die innovativsten Projekte der Zeitungsbranche 2018
In den drei Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neues Geschäftsfeld sowie einem Sonderpreis wurden im Rahmen des Zeitungskongresses im E-WERK in Berlin Ende September die Sieger des NOVA Innovation Award 2018 gekürt. Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat SCHICKLER [...]