Aktuelle Data Science Trends 2019

Die Themen Data Science und Künstliche Intelligenz sind im Moment in aller Munde. Mit ihrem Einsatz sind riesige Erwartungen verbunden. Andererseits stellt deren Einführung Unternehmen auch vor große Herausforderungen. Wie erreicht man zum Beispiel, dass Data Science Teams und Fachabteilungen effizient zusammenarbeiten? Welche Tools und Algorithmen eignen sich am besten für verschiedene Anwendungsfälle? Wie geht [...]

2023-09-19T19:58:52+02:005. Mai 2019|Essentials|

Qualität rauf, Kosten runter: Warum es sich für Medienunternehmen lohnen kann, die IT-Prozesse auszulagern

Viele Medienunternehmen stehen vor zunehmenden Herausforderungen, ihre IT-Prozesse und IT-Organisation auf die stetig steigenden internen und externen Anforderungen auszurichten. Dies erhöht die Komplexität der IT immer weiter und führt zu steigenden Kosten. Als wäre all das nicht schon schwer genug, ist der Markt für IT-Fachkräfte nahezu „leergefegt“. Wie kann es gelingen, die Qualität der [...]

SCHICKLER Media Index: Das geben Unternehmen 2019 für die Medienkanäle TV, Print, Digital & Co aus

Der Werbemarkt wächst weiter – wenn auch etwas schwächer. Das zeigt der SCHICKLER Media Index, eine der umfassendsten Statistiken über den deutschen Werbemarkt. Neben den klassischen Gattungen sind nahezu alle Formen digitaler Werbung enthalten, sowie Messen und Sponsoring. Wir schätzen, dass im Jahr 2018 der Gesamtnettoumsatz um 3,3 Prozent auf fast 47,3 Milliarden Euro [...]

Schickler Media Index 2019

Der Werbemarkt wächst weiter – wenn auch etwas schwächer. Das zeigt der Schickler Media Index, eine der umfassendsten Statistiken über den deutschen Werbemarkt. Neben den klassischen Gattungen sind nahezu alle Formen digitaler Werbung enthalten, sowie Messen und Sponsoring.Wir schätzen, dass im Jahr 2018 der Gesamtnettoumsatz um 3,3 Prozent auf fast 47,3 Milliarden Euro gestiegen [...]

2022-08-16T09:46:58+02:0014. März 2019|Essentials|

Chatbots – Funktionsweise & Relevanz für Medienunternehmen

Chatbots sind in unserem digitalen Alltag überall präsent: Auf Buchungsseiten für Hotels und Flüge, auf Seiten von Handyanbietern. Sie beantworten Fragen zu Produkten, unterstützen beim Lösen von Problemen und bearbeiten viele weitere Formen von Anfragen. Von vielen Nutzern oft nur als nettes Gimmick ohne wirkliche Hilfsfunktion gesehen, variieren Chatbots stark in ihrer Qualität und ihren [...]

2022-08-16T09:46:58+02:0014. Februar 2019|Essentials|

BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2019 – die aktuellen Branchentrends

Künstliche Intelligenz, Preis- und Angebotsdifferenzierung sowie neue Geschäftsmodelle und Services in der Logistik. Das sind die Trends der Zeitungsbranche 2019. Sie sind das Ergebnis der Trendumfrage von BDZV und SCHICKLER. Jedes Jahr befragen wir die Top-Entscheider der Zeitungsverlage zu ihren Einschätzungen und Toptrends des jeweils gestarteten Jahres. Die Ergebnisse wurden Ende Januar von SCHICKLER-Partner [...]

2022-08-16T09:46:58+02:0012. Februar 2019|Essentials|

BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2019

Künstliche Intelligenz, Preis- und Angebotsdifferenzierung und neue Geschäftsmodelle und Services in der Logistik. Das sind die Trends der Zeitungsbranche 2019. Sie sind das Ergebnis der Trendumfrage von BDZV und SCHICKLER. Jedes Jahr werden die Top-Entscheidern den Zeitungsverlagen zu ihren Einschätzungen und Toptrends des gestarteten Jahres 2019 befragt. Die vollständige Studie finden Sie hier. [...]

Optimierung der B2B-Verkaufsorganisation durch Einsatz eines Recommender-Systems

Der Verkauf von Werbeplätzen im B2B-Geschäft ist ein wesentliches Geschäftsfeld in Medienhäusern. Dementsprechend kritisch ist eine effiziente und erfolgreiche Verkaufsorganisation für deren Gesamtgeschäftserfolg. Recommender-Systeme basierend auf modernen Machine-Learning Ansätzen können dabei helfen, in der Verkaufsorganisation sowohl den Absatz zu erhöhen als auch die Effizienz zu steigern. Im Folgenden diskutieren wir die Erstellung eines Kunden-individuellen [...]

2022-08-16T09:46:59+02:0011. Januar 2019|Essentials|

SCHICKLER Einblick: Künstliche Intelligenz für Medienunternehmen

Wie können Medienunternehmen von Data Science und Künstlicher Intelligenz profitieren? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? Der SCHICKLER Einblick "Künstliche Intelligenz für Medienunternehmen" schafft Transparenz über Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Trends von Künstlicher Intelligenz bei Medienunternehmen. Das SCHICKLER Data Science Team gibt einen detaillierten Einblick. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar des SCHICKLER Einblick bei uns an. Senden [...]

UKW vs. DAB+: Die Zukunft des Digitalradios in Deutschland

Ist DAB+ die Zukunft des Radios? Oder haben 5G, Smartspeaker & Co. die Übertragungstechnologie längst überholt? Und welchen wirtschaftlichen Effekt haben DAB+ und die immer wieder diskutierte UKW-Abschaltung für Radiosender? DAB+ – „Digital Audio Broadcast“ – steht für die digitale statt der analogen UKW-Übertragungstechnologie. Das „+“ steht dabei für einen weiterentwickelten Standard – denn [...]

2022-08-16T09:51:13+02:0018. Dezember 2018|Essentials|
Nach oben