Highberg ernennt Niclas Heidenreich zum Partner

Ein klares Zeichen für Wachstum, Kontinuität und exzellente Beratungskompetenz Pressemitteilung, Hamburg/Amsterdam, 1. Juli 2025 Mit Wirkung 1. Juli 2025 wurde Niclas Heidenreich zum Partner von Highberg ernannt. Gemeinsam mit dem Partnerkreis um Alexander Kahlmann, Christoph Mayer, Hendrik Langen und Patric Tongbhoyai wird er die strategische Weiterentwicklung der Beratungsgesellschaft vorantreiben und ihre Positionierung im Medien- [...]

HIGHBERG Media Index 2025: Alte und neue Online-Gattungen treiben Wachstum im deutschen Werbemarkt

Trotz der konjunkturellen Schwäche der deutschen Wirtschaft ist der deutsche Werbemarkt in 2024 um satte +5,9 % auf 57,1 Mrd. Euro gewachsen. 2025 wird der Werbemarkt nach unserer Prognose um weitere +4,2 % auf dann 59,4 Mrd. Euro wachsen. Anstatt Werbeetats zu kürzen haben Unternehmen ihre Werbebudgets erhöht, um ihre Markanteile in schwierigen Zeit [...]

Inspiration at its best: bebeta-Digitalkongress und 8 Jahre NOVA-Award

Auf dem diesjährigen beBETA-Digitalkongress des BDZV stachen nicht nur die würdigen Nominierten und Preisträger des NOVA-Innovation-Awards heraus (zum Fazit "8 Jahre NOVA" später mehr) - auch die inspirierenden Vorträge und Themendiskussionen hatten einiges zu bieten. Highlights des beBETA-Digitalkongresses Deswegen hier die "Take-aways" aus dem beBETA-Kongress - zusammengefasst von Highberg-Partner und NOVA-Jurymitglied Hendrik Langen: 1. [...]

Die Sieger des 8. Nova Innovation Award 2024 der Digitalpublisher und Zeitungsverleger stehen fest!

Pressemitteilung, 10. Juni 2024 Der Nova Innovation Award geht in diesem Jahr an die „Süddeutsche Zeitung“ aus München, den Medienverbund Westfalen (rumble: rubens, Medienhaus Bauer, Lensing Media) aus Dortmund und die Südwest Presse/Neue Pressegesellschaft aus Ulm. Die Jury des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) würdigt damit zum achten Mal herausragende Innovationen in der Zeitungsbranche. [...]

8. Nova Innovation Award der Digitalpublisher und Zeitungsverleger: Jury nominiert neun Projekte

Pressemitteilung, 19. April 2024 Die Jury des Nova Innovation Awards der Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat neun der knapp über 40 Einreichungen als preiswürdig nominiert. Die Auszeichnung, mittlerweile zum achten Mal durchgeführt, wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Kooperation mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg) ausgeschrieben. Sie wird in drei Kategorien vergeben. Über die [...]

Klaus Böhm wird Partner bei SCHICKLER und verstärkt die Highberg Group

Pressemitteilung, Hamburg/Amsterdam, 1. Juni 2023 Klaus Böhm wird ab 1. Juni 2023 als Partner Teil des Führungsteams der SCHICKLER Unternehmensberatung in Hamburg und wird die Wachstumsstrategie der Beratungsgruppe im Verbund der Highberg Group mit vorantreiben. Herr Böhm war die letzten 17 Jahre bei Deloitte und dort als Media & Entertainment Lead in Deutschland tätig. [...]

Beatrice Gerner wird neues Mitglied des Führungsteams bei SCHICKLER in Hamburg und verstärkt die Highberg Group

Hamburg/Amsterdam, April 2023 Beatrice Gerner stärkt ab April 2023 als Principal das Führungsteam der SCHICKLER Unternehmensberatung in Hamburg und wird die Wachstumsstrategie der Beratungsgruppe im Verbund der Highberg Group mit vorantreiben. Frau Gerner bringt langjährige Erfahrung in Führungspositionen bei nationalen und internationalen Medienhäusern mit, insbesondere im Bereich Transformation & Organisationsentwicklung, Digitale Geschäftsentwicklung und strategischem Programm-Management. [...]

Supernova 2023: Startschuss zum 7. Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen

Auch im Jahr 2023 werden Innovationen in der Verlagsbranche durch SCHICKLER und den BDZV gekürt. Unter dem Motto „Supernova 2023“ wird zum siebten Mal der Innovation Award der deutschen Zeitungen ausgeschrieben. Der Award würdigt innovative Leistungen auf allen Feldern: für die lesende Zielgruppe, für Werbekunden oder für das Neugeschäft von Verlagen. Der Preis wird [...]

Verlage im Wandel von Print zu Digital – die Ergebnisse der BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2023

Digitale Abonnement-Erlöse/Paid Content sind für die Unternehmen der Digitalpublisher- und Zeitungsbranche wie schon in den beiden Vorjahren zentrales Thema und größte Wachstumschance. Zu den größten Risiken zählen hingegen in den kommenden Jahren die steigenden Kosten in der Zustellung und der Fachkräftemangel. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der repräsentativen Studie „Trends der Zeitungsbranche 2023“, die [...]

„Vertriebsmanager des Jahres“ – Kress Pro zeichnet Initiative DRIVE aus

Die Medien-Branchenzeitschrift zeichnet jedes Jahr mit den Kress Awards außergewöhnliche Leistungen aus. In diesem Jahr wurde das Projekt DRIVE - und stellvertretend Katja Fleischmann (Produktmanagerin DRIVE bei dpa) und Dr. Christoph Mayer (Partner bei SCHICKLER) - mit dem 1. Platz in der Kategorie "Vertriebsmanager/innen des Jahres" ausgezeichnet. DRIVE ist eine Initiative von dpa und SCHICKLER [...]

2023-01-03T17:37:28+01:0020. Dezember 2022|Featured, Schickler Unternehmensinformation|
Nach oben