media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten

Insiderwissen für Medienentscheider

  • Innovations- und Produktmanagement

Innovationsmanagement: Wie Medienhäuser auch in Zukunft relevant bleiben

27. November 2018|

Wie kann Innovation gelingen? Schickler gibt einen Einblick warum systematisches Innovationsmanagement ein funktionierendes Produktmanagement braucht. Kein anderes Land der Welt ist in Sachen Innovation so gut wie Deutschland. Das bescheinigt jüngst das Weltwirtschaftsforum (WEF). Und bekräftigt damit den Ruf unseres Landes [...]

  • “Andere Kunden kauften auch…” – wie Recommender-Systeme zu mehr Umsatz führen

Wie Recommender-Systeme zu mehr Umsatz führen

27. November 2018|

Amazon generiert 35% seines Umsatzes und Netflix 75% der Reichweite seiner Inhalte ausschließlich durch die Nutzung von Recommender-Systemen! Lernen Sie im folgenden Artikel, was Recommender-Systeme sind, was für Einsatzmöglichkeiten sich für Recommender-Systeme in Medienunternehmen bieten und welche Chancen durch ihre [...]

  • Kopfhörer

DAB+ Studie: Wirtschaftlicher Effekt einer UKW-Abschaltung auf private Radiosender

4. November 2018|

Welchen wirtschaftlichen Effekt hätte eine Abschaltung von UKW auf private Radiosender in Deutschland? In einer exklusiven Studie beantwortet Schickler diese Frage. Die Ergebnisse wurden von Dr. Christoph Mayer auf den Medientage München vorgestellt. Der VBRA veröffentlicht exklusiv die vollständige Studie hier [...]

  • Digital Out Of Home – Smart, persönlich, datengetrieben

Digital Out Of Home – Smart, persönlich, datengetrieben

26. Juli 2018|

Die Digitalisierung schreitet voran. In den meisten Branchen bringt sie neue Chancen und Risiken. Die Wirtschaft fordert sie in nahezu allen Bereichen zur (Weiter-)Entwicklung auf. In der Werbung äußert sich das im „Kampf der Werbegattungen“ um die Aufmerksamkeit der Werbetreibenden [...]

  • Handschlag

Recruiting im Umbruch

5. Juli 2018|

New Work ist der Megatrend auf dem Arbeitsmarkt - welche Auswirkungen hat das auf das Rekruiting und wie gestalten sich Arbeitsmodelle der Zukunft? Und was hat das mit Schickler zu tun? Die Business Punk berichtet bereits. Hier geht es zu unserem [...]

  • Recruiting im Umbruch: Business Punk berichtet über innovative Arbeitsmodelle bei der Schickler Unternehmensberatung

Recruiting im Umbruch: Business Punk berichtet über innovative Arbeitsmodelle

5. Juli 2018|

In New Work lautet der Megatrend auf dem Arbeitsmarkt. Das Zukunftsinstitut schreibt: „Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Dementsprechend verändern sich auch Unternehmensstrukturen und Arbeitsräume: Service-, Informations-und Kreativarbeiter rücken ins Zentrum des weltweiten Wirtschaftens, und [...]

  • Die Trends der Zeitungsbranche 2018

Die Trends der Zeitungsbranche 2018

18. Mai 2018|

Die Studie „Trends der Zeitungsbranche 2018“, durchgeführt vom Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und SCHICKLER, geht in die nächste Runde. Die Umfrage bietet aufgrund der Teilnahme von Entscheidern aus mehr als der Hälfte aller Tageszeitungen in Deutschland einen repräsentativen Einblick in [...]

  • Garantiert Geld verdienen: Zielgruppenspezifische Geschäftsmodelle

Garantiert Geld verdienen: Zielgruppenspezifische Geschäftsmodelle

27. April 2018|

Für die meisten Verlage bedeuten sinkende Erlöse im Kerngeschäft der Zeitungen eine große Herausforderung. Neue, innovative Geschäftsmodelle müssen her, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weil das einigen Verlagen besser gelingt als anderen, werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Trends. [...]

  • Abseits der Letzten Meile: Logistik-Geschäftsmodelle

Abseits der Letzten Meile: Logistik-Geschäftsmodelle

26. April 2018|

Das Mindestlohngesetz wirkte als entscheidender Katalysator. Die Verlagslogistik befindet sich im Umbruch. Besonders auf der „Letzten Meile“ verändert sich viel. Das ist die Strecke, die der Zusteller von der Abladestelle bis zur Zustellung des letzten Objekts in seinem Bezirk zurücklegt (s. SCHICKLER [...]

  • Trends Schickler BDZV Trendumfrage

Die Trends der Zeitungsbranche 2018

1. Februar 2018|

Die deutschen Zeitungsverlage wollen ihre Organisationsstrukturen neu ausrichten. Für fast drei Viertel der Unternehmen (69 Prozent) wird dies ein bestimmendes Thema im laufenden Jahr. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse der repräsentativen Studie „Trends der Zeitungsbranche 2018", die der BDZV [...]

  • Schickler Media Index

SCHICKLER Media Index

27. Dezember 2017|

Der deutsche Werbemarkt wächst auch 2017 weiter. Der Treiber dieser Entwicklung bleibt unverändert die Onlinewerbung. HORIZONT präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des SCHICKLER Media Index: http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Schickler-Media-Index-Deutscher-Werbemarkt-waechst--dank-Onlinewerbung-163412

media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten