Marketingausgaben in Echtzeit: Unternehmen werden zu Medien

Unternehmen werden zu Medien

Unternehmen werden zu Medien

Was ist der Status Quo?

Die Grafik zeigt, dass nach wie vor die klassischen Marketingkanäle dominieren. Insbesondere TV-, Print- und Radiowerbung werden von den Unternehmen dabei intensiv genutzt. Gleichzeitig haben die digitalen Kanäle deutlich an Bedeutung gewonnen. Nicht nur auf Paid Advertising – wie z.B. Suchmaschinen-, Display- oder ePaper-Werbung – wird gesetzt, sondern auch immer stärker auf eigene Kanäle (Owned Media) oder Konsumenten-generierte Marketingeffekte (Earned Media).

Die Digitalisierung hat sowohl neue Kanäle entstehen lassen, als auch zu einem Paradigmenwechsel in der Rangordnung zwischen Paid, Owned und Earned Media geführt. 2014 betrugen die Marketingausgaben in digitalen Owned und Earned Media-Kanälen rund 10,4 Mrd. €, während in digitale Paid Media-Kanäle lediglich 6,9 Mrd. € flossen. Sprich: In der digitalen Welt setzen Unternehmen nicht zuerst auf Werbung. Ziel sind positive Netzwerkeffekte durch attraktive Inhalte und den direkten Austausch mit den Konsumenten.

Interessiert? Bleiben Sie mit dem SCHICKLER.essentials Newsletter auf dem Laufenden!