Umsonst geopfert? Zwei Jahre nach Snowden wächst der Cloud-Markt mit Rekordtempo

Trotzdem tun wir uns weiterhin schwer. Ich kann von vielen Diskussionen mit Entscheidern berichten, die sich die Frage stellen, ob wir dem Netz trauen können. Und ob nicht irgendwann eine Gegenbewegung der Bürger gegen Überwachung und Datenklau zu erwarten ist. Und die IT-Chefs? Vor allem die älteren Semester sind geübt darin, die Risiken aufzuzählen. Als ob sich die eigenen Server als sicherer herausgestellt hätten.

Die Fakten sprechen jedoch eine andere Sprache. Allen Bedenken zum Trotz wachsen Cloud-Lösungen in einem Rekordtempo, von einer Gegenbewegung ist nichts zu erkennen. Unabhängig von ihrer persönlichen Meinung sollten sich alle Entscheider darüber im Klaren sein, dass ihnen die Zeit davonläuft. Wer jetzt nicht auf Cloud-Lösungen setzt, wird eine schwere Zukunft haben. Dies gilt natürlich in erster Linie für Softwareunternehmen und IT-Serviceprovider. In zweiter Linie jedoch auch für alle anderen Branchen, die mit einem traditionellen IT-Verständnis Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostenvorteile verlieren werden.

Interessiert? Bleiben Sie mit dem SCHICKLER.essentials Newsletter auf dem Laufenden!