Sharing Economy wird erwachsen

Diese These stellt die Vordenkerin Rachel Botsman in ihrem Buch “What’s Mine Is Yours: The Rise of Collaborative Consumption” auf.  Aus meiner Sicht ein wenig übertrieben. Richtig ist, dass Vorreiter wie Airbnb, uber und das Heer an Nischenanbietern (beispielhafte Übersicht) ein atemberaubendes Wachstum verzeichnen. Immer wieder werden diese Pioniere durch rechtliche Probleme gebremst oder Tauschgeschäfte gehen öffentlichkeitswirksam und spektakulär schief. Doch das ist eher ein Zeichen dafür, dass die Branche erwachsen wird. Nach einem ersten Hype kommt die Phase, in der die rechtlichen Grundlagen gelegt werden müssen und Unternehmen lernen, wie die Abwicklung sicher und problemlos funktioniert. Danach beginnt die Phase des kontinuierlichen und substanziellen Wachstums. So war es auch, von uns längst vergessen, bei ebay und ähnlichen Marktplätzen vor vielen Jahren, wie der Beitrag von Paul Holand sehr anschaulich beschreibt.

Interessiert? Bleiben Sie mit dem SCHICKLER.essentials Newsletter auf dem Laufenden!