media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten

Insiderwissen für Medienentscheider

  • B2B sharing business models: Eine besondere Chance für deutsche Unternehmen, wenn sie schnell handeln!

B2B sharing business models

19. Juni 2015|

Seit den Erfolgen von AirBnB und uber zweifelt niemand mehr an dem Durchbruch der sharing economy. Zahllose startups arbeiten daran, jeden Winkel der privaten und geschäftlichen Welt in ein sharing – Konzept zu verwandeln – mit steigendem Erfolg. PWC schätzt, [...]

  • Wird Predictive Marketing zum kritischen Erfolgsfaktor?

Wird Predictive Marketing zum kritischen Erfolgsfaktor?

5. Juni 2015|

Wir kennen predictive analytics – Anwendungen aus der Welt des e-Commerce. Die Otto-Group  hat bereits vor einigen Jahren begonnen, mit komplexen Algorithmen die Retourenquoten vorherzusagen und auf diese Weise die Einkaufsmenge optimiert. Amazon besitzt ein Patent für eine Technologie, die [...]

  • “Shop on Google” und Facebook Instant Articles – der Kampf um die mobilen Nutzer

“Shop on Google” und Facebook Instant Articles

18. Mai 2015|

Letzte Woche startete Facebook mit den ersten Publishern an Bord Instant Articles. Dabei sind aus Deutschland Bild und Spiegel Online. Das Medienecho ist laut und sehr gespalten: Während manche den Untergang der journalistischen Unabhängigkeit sehen, freuen sich andere über die neuen Möglichkeiten die Zielgruppe dort [...]

  • Die SMS ist tot, es lebe die SMS!

Die SMS ist tot, es lebe die SMS!

13. Mai 2015|

Die Bitkom hat es eindrucksvoll aufgezeigt: Das Aufkommen von SMS ist im Zeitalter von Messaging-Diensten wie WhatsApp und iMessage seit 2012 im freien Fall: Da liegt der Schluss nahe, dass die Tage der SMS gezählt sind – und jeder, der Nachrichten per Push auf ein Handy [...]

  • Facebook Instant Articles – Wolf im Schafspelz?

Facebook Instant Articles – Wolf im Schafspelz?

11. Mai 2015|

Newsreader wie Feedly haben die Nutzung der Medien stark verändert: Statt die einzelnen Webseiten der Medien zu besuchen, können Nutzer bestimmte Inhalte individuell abonniert und in aggregierter Form lesen. Was interessant ist, wird angeklickt. Nur dann begibt man sich auf die Webseite des Publishers und [...]

  • Umsonst geopfert? Zwei Jahre nach Snowden wächst der Cloud-Markt mit Rekordtempo.

Umsonst geopfert? Zwei Jahre nach Snowden wächst der Cloud-Markt mit Rekordtempo

6. Mai 2015|

Die Technologiespezialisten von Crisp Research schätzen, dass deutsche Unternehmen im Jahr 2018 rund 28,5 Milliarden Euro für Cloud-Services und –Technologien ausgeben. Das entspricht einer Steigerung um knapp 40% im Vergleich zu 2015. Die Researcher von Crisp fanden weiterhin heraus , dass heute zwar [...]

  • new TV: Quotenmessung im 2nd Screen

new TV: Quotenmessung im 2nd Screen

28. April 2015|

Für TV-Sender, TV-Vermarkter und Werbeindustrie gilt der 2nd Screen als Hoffnungsträger. Hier kann der Kunde erreicht werden, hier liegt seine Aufmerksamkeit neben dem klassischen TV Gerät. Auf Veranstaltungen im TV Umfeld wird entsprechend das „ob“ nicht mehr diskutiert, sondern zumeist [...]

  • The Next Thing in Mobile Targeting

The Next Thing in Mobile Targeting

27. April 2015|

Die Meldung erscheint wie eine von vielen: YP, die ehemalige Telefonbuchsparte von AT&T, übernimmt Anfang 2015 den Targeting-Spezialisten Sense Networks. Doch ein Blick hinter die Meldung lohnt. Denn Sense Networks ist eine besondere Firma. Vor 12 Jahren von Wissenschaftlern des MIT [...]

  • Leadership for the Digital Age

Leadership for the Digital Age

22. April 2015|

Klassische Führungsmodelle und -prinzipien funktionieren in Zeiten der digitalen Transformation häufig nicht mehr. Veränderungen im Markt und im Unternehmen selbst sind so schnell und umfassend, dass bewährte Change-Konzepte oft als zu langsam und unpassend erscheinen. Ein Hauptproblem dabei ist die [...]

  • Regionale Werbemärkte – wird das letzte Kuchenstück neu verteilt?

Regionale Werbemärkte – wird das letzte Kuchenstück neu verteilt?

21. April 2015|

Facebook hat im April 2015 seinen Dienst „Local Awareness Ads“ in Deutschland scharf geschaltet. Die Zielrichtung ist klar: Facebook möchte seine gigantische Reichweite nun auch bei lokalen Werbekunden kapitalisieren. Der hohe Anteil von mobilen Nutzern macht eine Kombination aus personalisiertem [...]

  • In digitalen Zielgruppen denken – Enttäuschungen vermeiden

In digitalen Zielgruppen denken – Enttäuschungen vermeiden

19. April 2015|

Nach einer Phase des schnellen Wachstums verlangsamen sich die Steigerungsraten. Viele digitale Geschäftsmodelle kennen dieses Phänomen. Ein Grund mag sein, dass die Größe der Zielgruppen falsch oder gar nicht eingeschätzt wurde. Zwar ist richtig, dass knapp 80% der erwachsenen Deutschen online [...]

  • Geschäftsmodell “Guardian Angel”

Geschäftsmodell “Guardian Angel”

19. April 2015|

“Kleine Helfer sind besser als keine Helfer” Han Solo, Star Wars Episode VI Der 21.04.2015 wird wieder ein Tag werden, an dem Geschichte geschrieben wird. Google wird seinen Algorithmus verändern…..oder an hunderten Parametern schrauben, wie ich glaube. Es geht um die „Fähigkeit“ von digitalen [...]

  • E-Commerce – Wachstum verlangsamt sich auf hohem Niveau

E-Commerce – Wachstum verlangsamt sich auf hohem Niveau

18. April 2015|

Der E-Commerce-Umsatz wächst in 2015 um 12% auf knapp 47 Mrd. Euro in Deutschland. Nach den steilen Anstiegen der Vergangenheit wird sich das Wachstumstempo in 2015 leicht verringern, allerdings auf hohem Niveau. Zu dieser Prognose kommt der Verband BEVH (http://www.bevh.org/markt-statistik/zahlen-fakten) [...]

  • Sharing Econonmy wird erwachsen

Sharing Economy wird erwachsen

18. April 2015|

Hat Collaborative Consumption die gleiche Bedeutung wie die industrielle Revolution? Diese These stellt die Vordenkerin Rachel Botsman in ihrem Buch “What’s Mine Is Yours: The Rise of Collaborative Consumption” auf.  Aus meiner Sicht ein wenig übertrieben. Richtig ist, dass Vorreiter wie Airbnb, uber [...]

media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten