media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten
Insiderwissen für Medienentscheider
Zahlen bitte! Und lange Artikel!
Visits, Uniques, Time spent: Sind solche Zahlen wirklich geeignet, besseren Content zu produzieren? Tom Rosenstiel leitet das American Press Institute (API) und glaubt an das Gegenteil: „Die Kennzahlen, mit denen wir normalerweise den Erfolg von Webseiten messen, sind nicht für Journalismus [...]
Traditionelle Marktanalysen führen häufig zu falschen Ergebnissen
Schickler entwickelt neue Methodik für die Analyse von dynamischen (Digital-) Märkten „Hockeystick“. Allein dieses Wort lässt viele Investitionsverantwortliche erschaudern. Wir alle kennen unzählige Planungen, die ein exponentielles Wachstum zeigen. Und die Enttäuschung, wenn es nicht eintritt. Fehlerhafte Marktanalysen stehen als [...]
Alpha-Apps – wie wird „mobile“ wirklich erfolgreich?
Konzept: Florian Huschitt Das Nutzungsphänomen des „Relevant Sets“ ist der Schlüssel Man kennt es aus anderen Mediengattungen: Die Anzahl der genutzten Angebote einer Mediengattung pro Konsument, das sogenannte „Relevant Set“, lässt sich meist an nur einer Hand abzählen. Etwa 80% [...]
How to frame “Native Publishing” for next generation advertising
The impact of real-time programmatic advertising is expected to be over 33% of U.S. digital ad sales, or $18.2 billion in 2018, up from just $3.1 billion in 2013. It is very likely for Europe to follow in that development – and therefore, [...]
Unternehmen benötigen eine Kommunikations-Schaltzentrale
Unternehmen müssen ihre Kommunikation nicht nur beschleunigen – nein, sie müssen diese ganz neu organisieren. Denn klassische Unternehmensorganisationen stehen der Unternehmenskommunikation 4.0 im Weg. Die neue Herausforderung besteht darin, als Unternehmen „wie eine Person zu kommunizieren“ – die Kommunikationsorganisation muss [...]
Ist Smart TV eigentlich smartes TV?
Ein neuer Schub für HbbTV soll es werden, wenn Goldbach Germany und Welt der Wunder die Technologie einsetzen, um neuartige Kampagnenformen auszuspielen. Aber wie steht es denn bisher um HbbTV – bzw. was ist das eigentlich und wer kennt und [...]
Design Thinking: Revolution der Evolution!
Aus Fehlern schnell und “richtig” lernen Die Disruption wird in vielen etablieren Medienhäuser in den letzten zwei Jahren ernst genommen und einige Verlage arbeiten schon mit einem gewissen innovativen “Spirit”. Unternehmer werden gesucht. „Agile“ und „smarte“ Projekte werden aufgesetzt und der ein [...]
Drei Gründe, warum sich das Kommunikationsverhalten von Unternehmen verändert
Recherche, Konzept und Textentwurf: Benjamin Meyer Grund 1: Kommunikation wird zum Konzert aus Paid, Owned und Earned Media Einer Umfrage des Forum Corporate Publishing zufolge wollen 4 von 5 Unternehmen die Werbewege Paid, Owned und Earned künftig intelligent miteinander verbinden. Für 3 [...]
Mehr Druck auf der Transformationspipeline!
Wie wird unser mediales Ökosystem zukunftsfähig? Facebook folgt Google konsequent in den E-Commerce! Werbung wird im Ad-Blocking Krieg völlig neu definiert! Mit zunehmender Relevanz von „Data-Driven“ Geschäftsmodellen und sinkender Bedeutung von Reichweite wird sich das digitale Ökosystem dramatisch verändern! Ad-Blocker einerseits und die Tatsache, dass [...]
Instant Articles: Mut zur Weiterentwicklung der Marke
„Der Artikel löst sich vom Medium“: Irrweg oder Königsweg? Konzept und Recherche: Anna Budich Facebook werde “das Grosso der digitalen Welt”– nichts anderes als eine Vertriebsplattform bzw. ein -Dienstleister.“” sagte Matthias Döpfner, Vorstandschef von Axel-Springer. Dass Facebook mit der Einführung von Instant Articles zu [...]
Die Verschiebung der Marketingbudgets in digitale Kanäle wird sich fortsetzen
Recherche, Storyline und Textentwurf: Benjamin Meyer Der Grund für diesen Trend ist leicht ausgemacht: Weil die neuen Werbeformate viel besser an das veränderte Konsumverhalten angepasst sind. Die Rechnung ist einfach: Infolge der „Mobilisierung“ sind Konsumenten heute überall erreichbar und erwarten, [...]
Marketingausgaben in Echtzeit: Unternehmen werden zu Medien
Die Zeiten, in welchen Unternehmen mit Kunden ausschließlich über Werbung ohne Rückkanal kommuniziert haben, sind längst vorbei. Zahlreiche neue Werbeformate und auch –Kanäle haben sich als Ergänzung zur klassischen TV- oder Print-Werbung (Paid Media) etabliert. Unsere Echtzeitgrafik visualisiert, wie Unternehmen in [...]
Die eSIM zeigt das Kräfteverhältnis im Mobilfunk-Markt
Mit der Ankündigung von Apple und Samsung, klassische SIM-Karten durch eSIM zu ersetzen, beginnen hektische Zeiten für die Mobilfunkanbieter. Bisher ist es im Mobilfunkmarkt “normal”, dass Kunden ihre SIM-Karte, ob Prepaid oder Vertrag, unabhängig von einem Endgerät beim Netzbetreiber kaufen. [...]
Google definiert das Alphabet
Kill your Darlings Recherche und Konzept: Anna Budich Wir wissen es alle: vier verschiedene Buchstaben sind für den weltweit größten Internet-Konzern Google lange nicht mehr genug. Das machten die beiden Gründer des Unternehmens, Larry Page und Sergey Brin, deutlich, als sie [...]
Dabei sein ist nicht alles – harter Wettbewerb um TV-Sportrechte
Recherche und Konzept: Florian Huschitt War früher wirklich alles besser? 2018 werden wir es wissen – ggf. auch schon früher. Über viele Jahre war eine komplette und umfassende Berichterstattung von Sport-Großereignissen in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern für deutsche TV Zuschauer selbstverständlich. Gleichzeitig haben [...]














