Mehr Effizienz für Druck- und Medienunternehmen durch Künstliche Intelligenz

Associate-Partner Dr. Christoph Mayer stellte am 07.11.2019 beim Treffpunkt Innovation des Bundesverband Druck und Medien die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Druck- und Medienunternehmen vor. Er zeigte wie KI hilft die Effizienz und Rentabilität von Prozessen deutlich steigern. Auf Basis konkreter Use-Cases gab Dr. Mayer einen detaillierten Einblick in Funktionsweise und Abläufe von KI. [...]

SCHICKLER im New Business: Wie lineares TV neben Online-Video bestehen kann

SCHICKLER-Partner Alexander Kahlmann und SCHICKLER-Managerin Anne Hufnagel nehmen im new-business-Magazin Stellung zur aktuellen Ausgabe des "Media Consumer Survey" von Deloitte Consulting. Hauptaussagen aus der Studie: 60 Prozent der Deutschen schauen Bewegtbild heute schon on Demand. Bereits 16 Prozent nutzen nicht-lineare Angebote häufiger als klassisches TV. Auch in unserem Blog haben wir diese aktuelle Entwicklung des [...]

Kundenindividuelle Preise – Market-Based Pricing für Abonnements

Tageszeitungsverlage kämpfen mit einer Vielzahl von Herausforderungen – sinkende Printauflagen, sinkende Anzeigenerlöse und steigende Kosten. Um weiterhin wirtschaftlich zu arbeiten, haben viele Verlage deshalb in den letzten Jahren die Abo-Preise kontinuierlich erhöht. Steigende Abo-Preise führen allerdings dazu, dass es immer schwieriger wird, neue Kunden zu dem höheren Preisniveau zu gewinnen. Verlage öffnen sich daher [...]

2022-08-16T09:40:59+02:0012. September 2019|Essentials|

Fernsehen versus Video-on-Demand: Die Revolution geht weiter

Vor zehn Jahren haben TV-Sender weltweit den Video-on-Demand-Markt (VOD) noch nicht ernst genommen. Netflix hatte da schon längst angefangen, nicht mehr nur DVDs zu verschicken, sondern Content auch über Streaming zur Verfügung zu stellen. Netflix traf den Zeitgeist vieler Kunden, rollte sein Geschäft zügig weltweit aus und schuf ein ganz neues Bedürfnis für die [...]

2022-08-16T09:41:00+02:0011. September 2019|Essentials|

Wachstum – aber richtig! Wie Regionale Briefdienste erfolgreich sind

Bauer Postal Network stellt das Geschäft ein – es war nicht mehr wirtschaftlich. Postcon wird an Quantum Capital Partners verkauft – einen Finanzinvestor mit Fokus auf Restrukturierungsfälle. Der alternative Briefmarkt wird aktuell schwer durchgeschüttelt. Welche Perspektive haben Regionale Briefdienste in diesem stürmischen Markt? Die Antwort liegt in regionalen werthaltigen Briefmengen. Doch dieses Kundensegment wurden bei vielen Briefdiensten [...]

2022-08-16T09:41:00+02:005. September 2019|Essentials|

Qualität Rauf, Kosten runter. Auslagerung von IT-Prozessen in Medienunternehmen

Das Geschäft von Medienunternehmen wird immer komplexer und weitreichender. Neue Geschäftsmodelle, strenge Rahmenbedingungen und ein hoher interner Anspruch führen zwangsläufig auch zu einer höheren Komplexität aller IT-Prozesse. Gerade kleinere und mittelgroße Unternehmen können diese nur schwer abbilden. Als wäre dies nicht genug, ist der IT-Fachkräftemarkt extrem umkämpft. Eine Auslagerung der IT-Prozesse kann hier die Lösung sein. Wie verhalten sich IT-Organisationen [...]

2022-08-16T09:41:00+02:0017. Juli 2019|Essentials|

Operational Excellence in der Auftragsabwicklung: Ein EINBLICK für Anzeigeninnendienste

Die Anforderungen an Werbevermarktungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Printanzeigen verlieren am Markt zunehmend gegen neue Rivalen wie Google, Facebook & Co. Viele Kunden treffen gar Gattungsentscheidungen und wenden sich vollständig von Verlagshäusern ab. Werbevermarktungen tun daher gut daran zu innovieren – „Digitaler Anzeigenverkauf“, „360-Grad-Vermarktung“ und „Agenturkonzepte“ heißen immer häufiger die Ansätze, mit [...]

2022-08-16T09:41:01+02:005. Juli 2019|EINBLICKE, Essentials|

Marktdaten für datengestützte Verkaufsprozesse in der Werbevermarktung

Im Werbeverkauf stehen Verlage vor vielen Herausforderungen. Die Anzahl der aktiven Kunden sinkt, die treuesten und größten Kunden probieren proaktiv immer mehr Alternativen aus oder setzen Konzernentscheidungen um, um das Budget in digitale Kanäle zu verschieben. Viele reagieren bereits mit Maßnahmen, um die aktiven Kunden besser zu binden und auch die inaktiven Kunden wieder [...]

2022-08-16T09:41:01+02:0025. Juni 2019|Essentials|

Die SCHICKLER KI-MATRIX: Strukturierte Bewertung von KI-Anwendungsfällen

Künstliche Intelligenz ist die nächste Stufe der wirtschaftlichen Evolution und wird sich in allen Prozessen und Unternehmen etablieren. Große Player wie Facebook, Google und Amazon nutzen Künstliche Intelligenz in einer Vielzahl von Prozessen und verschaffen sich deutliche Wettbewerbsvorteile. Die SCHICKLER KI-Matrix hilft hierbei Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen zu strukturierten. Die Achsen         Die Vertikale bewertet [...]

2022-08-16T09:46:56+02:0024. Juni 2019|Essentials|

Strategie gegen die Zeitungskrise: SCHICKLER-Partner Alexander Kahlmann im Interview mit Deutschlandfunk Kultur

Anhand von Beispielen beleuchtet der Beitrag, welche thematischen Neuorientierungen Tageszeitungen brauchen, um in der Konkurrenz zum schnellen Internet bestehen zu können und welche Geschäftsmodelle für reine Online-Zeitungen vorstellbar sind. Auch Alexander Kahlmann wurde interviewt. „Die Zukunft ist digital“, sagt der SCHICKLER-Partner in dem Hintergrundbericht auf Deutschlandfunk Kultur, „aber die Verlage haben noch etliche Hausaufgaben [...]

Nach oben