Studie von BDZV und SCHICKLER zu den Trends der Zeitungsbranche 2021
Zum siebten Mal hat SCHICKLER gemeinsam mit dem Bundesverband für Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in der repräsentativen Studie „Trends der Zeitungsbranche 2021“ die Entwicklungen und Ziele der Branche beleuchtet. In diesem Jahr haben 129 Verleger- und Geschäftsführer*innen, Chefredakteur*innen und Digital-Publisher*innen teilgenommen. Zusätzlich zum Blick in die Zukunft werden in diesem Jahr auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die [...]
Lesermarkt der Zukunft – wie Sie den Customer Lifetime Value als strategische Steuerungsgröße einsetzen
Beginnen wir mit einer direkten Frage: Kennen Sie den Customer Lifetime Value (CLV) Ihrer Neukunden aus 2020? Warum das wichtig ist? Weil die Lesermärkte von Medienhäusern sich derzeit im wahrscheinlich größten strukturellen Wandel ihrer Geschichte befinden und dem CLV dabei die zentrale Steuerungsfunktion zukommt. Die Kundenstrukturen von Medienhäusern werden sich in den nächsten Jahren dramatisch ändern – und [...]
Der strategische Masterplan aus der Krise
Wir sehen jetzt, wo Medienunternehmen in Zukunft stehen Zugegeben, vieles in der Corona-Krise kommt überraschend. Doch wer genauer hinschaut, [...]
SCHICKLER Media Index 2020: Die wichtigsten Trends setzen sich fort
Der deutsche Werbemarkt wächst weiter. Wir sehen für letztes Jahr ein Wachstum auf über 48 Mrd. € und erwarten [...]
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Vertriebserfolg
Künstliche Intelligenz ist einer der aktuellen Mega-Trends in verschiedensten Bereichen. Neben Einsatzfeldern, die uns im alltäglichen Leben begegnen, wie [...]
BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020 – Die aktuellen Branchentrends
Digital wird gelebte Realität. Zeitungsverlage sind mitten in einem der größten Veränderungsprozesse: der Wandel der Prozesse und des Geschäftsmodells [...]
5 Tipps für mehr digitale Schlagkraft in Ihrer Redaktion
Digitale News kennen keinen Redaktionsschluss. Alte räumliche und zeitliche Grenzen fallen weg. So kann ein Reporter heute dank medienneutralem [...]
Reichweitenportale – Geschäftsmodell oder digitales Lernfeld?
Der Druck auf regionale Medienhäuser, sich digital für die Zukunft aufzustellen, wächst stetig. Ein möglicher Produktansatz und potenzielles Geschäftsmodell [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Neues Geschäftsfeld
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen nicht [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Vermarktungsinnovation
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Produktinnovation
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen [...]
Kundenindividuelle Preise – Market-Based Pricing für Abonnements
Tageszeitungsverlage kämpfen mit einer Vielzahl von Herausforderungen – sinkende Printauflagen, sinkende Anzeigenerlöse und steigende Kosten. Um weiterhin wirtschaftlich zu [...]
Fernsehen versus Video-on-Demand: Die Revolution geht weiter
Vor zehn Jahren haben TV-Sender weltweit den Video-on-Demand-Markt (VOD) noch nicht ernst genommen. Netflix hatte da schon längst angefangen, [...]
Wachstum – aber richtig! Wie Regionale Briefdienste erfolgreich sind
Bauer Postal Network stellt das Geschäft ein – es war nicht mehr wirtschaftlich. Postcon wird an Quantum Capital Partners verkauft – einen [...]
Qualität Rauf, Kosten runter. Auslagerung von IT-Prozessen in Medienunternehmen
Das Geschäft von Medienunternehmen wird immer komplexer und weitreichender. Neue Geschäftsmodelle, strenge Rahmenbedingungen und ein hoher interner Anspruch führen [...]
Operational Excellence in der Auftragsabwicklung: Ein EINBLICK für Anzeigeninnendienste
Die Anforderungen an Werbevermarktungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Printanzeigen verlieren am Markt zunehmend gegen neue Rivalen wie [...]
Marktdaten für datengestützte Verkaufsprozesse in der Werbevermarktung
Im Werbeverkauf stehen Verlage vor vielen Herausforderungen. Die Anzahl der aktiven Kunden sinkt, die treuesten und größten Kunden probieren [...]