Ohne Media Time keine Euros – Nutzungszeit ist der wichtigste KPI für digitale Abos
In den letzten Jahren wurde das Hohelied der Konversion gesungen. Viele Newsrooms bekamen Umwandlungsziele und haben Plus-Abonnenten gewonnen, als gäbe es kein Morgen. Als dann die Churn-Welle über sie hereinbrach, wurden große Retention-Programme abseits der Redaktion gestartet. Eine tiefere Datenanalyse zeigt jedoch: der Aufbau von stabilen Abo-Beziehungen gelingt so nicht. Zum Hintergrund: Weniger als 5% der Nutzer eines [...]
Datengetriebene Personalisierung – Warum nicht von Netflix & Co. lernen?
Fünf Verlage starten mit SCHICKLER und der dpa in die Data Science-Zukunft. In 2021 soll die Initiative auf 15 Verlage anwachsen. Die ganze Branche profitiert. Die meisten erfolgreichen Digital-Medien setzen Künstliche Intelligenz in der Personalisierung und Ausspielung ihrer Inhalte ein. Nur nicht Verlage, vielleicht mit Ausnahme einiger Leuchttürme wie der New York Times. Statt ihre Angebote auf die User-Interessen [...]
BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020 – Die aktuellen Branchentrends
Digital wird gelebte Realität. Zeitungsverlage sind mitten in einem der größten Veränderungsprozesse: der Wandel der Prozesse und des Geschäftsmodells [...]
5 Tipps für mehr digitale Schlagkraft in Ihrer Redaktion
Digitale News kennen keinen Redaktionsschluss. Alte räumliche und zeitliche Grenzen fallen weg. So kann ein Reporter heute dank medienneutralem [...]
Reichweitenportale – Geschäftsmodell oder digitales Lernfeld?
Der Druck auf regionale Medienhäuser, sich digital für die Zukunft aufzustellen, wächst stetig. Ein möglicher Produktansatz und potenzielles Geschäftsmodell [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Neues Geschäftsfeld
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen nicht [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Vermarktungsinnovation
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen [...]
NOVA Innovationsaward 2019 – Kategorie Produktinnovation
Die Teilnahme am NOVA Innovationsaward steht bereits zu Jahresanfang in vielen Kalendern regionaler Verlagshäuser. Der Preis bietet disruptiven Ideen [...]
Kundenindividuelle Preise – Market-Based Pricing für Abonnements
Tageszeitungsverlage kämpfen mit einer Vielzahl von Herausforderungen – sinkende Printauflagen, sinkende Anzeigenerlöse und steigende Kosten. Um weiterhin wirtschaftlich zu [...]
Fernsehen versus Video-on-Demand: Die Revolution geht weiter
Vor zehn Jahren haben TV-Sender weltweit den Video-on-Demand-Markt (VOD) noch nicht ernst genommen. Netflix hatte da schon längst angefangen, [...]
Wachstum – aber richtig! Wie Regionale Briefdienste erfolgreich sind
Bauer Postal Network stellt das Geschäft ein – es war nicht mehr wirtschaftlich. Postcon wird an Quantum Capital Partners verkauft – einen [...]
Qualität Rauf, Kosten runter. Auslagerung von IT-Prozessen in Medienunternehmen
Das Geschäft von Medienunternehmen wird immer komplexer und weitreichender. Neue Geschäftsmodelle, strenge Rahmenbedingungen und ein hoher interner Anspruch führen [...]
Operational Excellence in der Auftragsabwicklung: Ein EINBLICK für Anzeigeninnendienste
Die Anforderungen an Werbevermarktungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Printanzeigen verlieren am Markt zunehmend gegen neue Rivalen wie [...]
Marktdaten für datengestützte Verkaufsprozesse in der Werbevermarktung
Im Werbeverkauf stehen Verlage vor vielen Herausforderungen. Die Anzahl der aktiven Kunden sinkt, die treuesten und größten Kunden probieren [...]
Die SCHICKLER KI-MATRIX: Strukturierte Bewertung von KI-Anwendungsfällen
Künstliche Intelligenz ist die nächste Stufe der wirtschaftlichen Evolution und wird sich in allen Prozessen und Unternehmen etablieren. Große [...]
Aktuelle Data Science Trends 2019
Die Themen Data Science und Künstliche Intelligenz sind im Moment in aller Munde. Mit ihrem Einsatz sind riesige Erwartungen [...]
Der NOVA Innovation Award geht in die dritte Runde
Der BDZV und SCHICKLER suchen wieder die innovativsten Ideen der deutschen Verlagsbranche Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) [...]