Fachinformationsverlage
Wir begleiten den Strukturwandel der Fachinformationsbranche. SCHICKLER hat für über 40 Fachinformationsunternehmen gearbeitet. Mehr als die Hälfte der Top 30-Fachinformationsunternehmen in Deutschland haben uns schon beauftragt. Die Branche befindet sich in einem strukturellen Umbruch. Gerade jetzt können wir mit unserer breiten Erfahrung besonders wirkungsvoll unterstützen.
Auswahl unserer Projekte
- Wachstumsstrategie
- Digitale Produktentwicklung
- Multimediale Redaktionen
- Innovationsprozesse und -management
- Organisationsstrukturen
- Crossmediale Werbevermarktung
- IT-Strategien und -Organisationen
- Kooperationen
Publikationen
SCHICKLER Einblick: Künstliche Intelligenz für Medienunternehmen
Wie können Medienunternehmen von Data Science und Künstlicher Intelligenz profitieren? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? Der SCHICKLER Einblick "Künstliche Intelligenz für Medienunternehmen" schafft Transparenz über Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Trends von Künstlicher Intelligenz bei Medienunternehmen. Das SCHICKLER Data Science Team gibt einen detaillierten Einblick. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar des SCHICKLER Einblick bei uns an. Senden Sie eine E-Mail an datascience@schickler.de. [...]
SCHICKLER Data Science Landkarte: Anwendungsfälle Künstlicher Intelligenz für Medienunternehmen
Welche Anwendungsfälle von Data Science, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning gibt es in Medienunternehmen? SCHICKLER beantwortet diese Frage mit der SCHICKLER Data Science Landkarte. Sie gibt einen detaillierten Überblick über Anwendungsfällt in den Bereichen Redaktion, Lesermarkt, Werbemarkt, Druck, Logistik, Finanzen und Personal. Fordern Sie Ihr Exemplar der SCHICKLER Data Science Landkarte als A2 Poster kostenfrei bei uns an. Senden [...]
Künstliche Intelligenz für Medienunternehmen: SCHICKLER Artikel in Medienwirtschaft
Künstliche Intelligenz bietet massive Chancen - speziell für Medienunternehmen. Dr. Christoph Mayer von SCHICKLER gibt im Artikel "Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Hintergrund, Anwendungsfälle und Chancen für Medienunternehmen" einen detaillierten und exklusiven Einblick. Der Artikel ist in der Zeitschrift Medienwirtschaft 03/2018 erschienen. Er beschreibt detailliert und doch einfach verständlich die Grundlagen Künstlicher Intelligenz und eine Vielzahl an Anwendungsfällen in [...]
Innovationsmanagement: Wie Medienhäuser auch in Zukunft relevant bleiben
Wie kann Innovation gelingen? Schickler gibt einen Einblick warum systematisches Innovationsmanagement ein funktionierendes Produktmanagement braucht. Kein anderes Land der Welt ist in Sachen Innovation so gut wie Deutschland. Das bescheinigt jüngst das Weltwirtschaftsforum (WEF). Und bekräftigt damit den Ruf unseres Landes als Heimat der Dichter, Denker und Erfinder. Für Medienunternehmen ist diese viel beschworene Innovationsfähigkeit der Schlüssel zu dauerhaftem Wachstum. [...]