SCHICKLER Media Index 2021: Auswirkungen von Corona auf den deutschen Werbemarkt
Wie eigentlich alles im vergangenen Jahr, stand auch die Entwicklung des deutschen Werbemarktes 2020 im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie. Die damit verbundenen gesellschaftlichen Einschränkungen beeinflussten sowohl die Reichweiten der Werbegattungen als auch die Budgets der Werbetreibenden. (Direkt zur interaktiven SCHICKLER-Media-Index-Grafik) Insgesamt gehen wir davon aus, dass der deutsche Werbemarkt im Jahr 2020 um -12,9% auf 42,3 Milliarden Euro [...]
New Work: Reines Buzzword oder effektiver Werkzeugkasten für die Umsetzung von Transformationsprozessen in Medienhäusern
Die digitale Transformation ist überall im Gange, das Angebot der Medienhäuser befindet sich im stetigen Wandel. Es bedarf neuer kreativer Ideen – und noch viel mehr der tatsächlichen Umsetzung dieser Ideen in neuen Geschäftsfeldern. Denn was nützt die beste, kreativste und originellste Idee, wenn man diese nicht umgesetzt kriegt? Wie häufig hören wir den Ausspruch bei Entscheidern „Wir [...]
Studie von BDZV und SCHICKLER zu den Trends der Zeitungsbranche 2021
Zum siebten Mal hat SCHICKLER gemeinsam mit dem Bundesverband für Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in der repräsentativen Studie [...]
Lesermarkt der Zukunft – wie Sie den Customer Lifetime Value als strategische Steuerungsgröße einsetzen
Beginnen wir mit einer direkten Frage: Kennen Sie den Customer Lifetime Value (CLV) Ihrer Neukunden aus 2020? Warum [...]
Moderne Verlagslogistik als Wachstumstreiber
Die Rahmenbedingungen für die Verlagslogistik könnten kaum schwieriger sein. Einerseits führt der kontinuierliche Rückgang der gedruckten Auflage zu einer [...]
Ohne Media Time keine Euros – Nutzungszeit ist der wichtigste KPI für digitale Abos
In den letzten Jahren wurde das Hohelied der Konversion gesungen. Viele Newsrooms bekamen Umwandlungsziele und haben Plus-Abonnenten gewonnen, [...]
Datengetriebene Personalisierung – Warum nicht von Netflix & Co. lernen?
Fünf Verlage starten mit SCHICKLER und der dpa in die Data Science-Zukunft. In 2021 soll die Initiative auf 15 [...]
Next generation Tech – IT-System von groß und teuer zu flexibel und günstig
IT-Projekte sind der Schrecken jedes Medienunternehmens. Die Komplexität der Geschäftsmodelle und deren historisch gewachsene Spezifika machen jedes IT-Projekt teurer [...]
NOVA Insights – Spotlight Neue Geschäftsfelder
Der Nova Innovation Award 2020 hat auch dieses Jahr wieder drei verdiente Gewinner in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und [...]
Churn Prediction – Präventive Kündigungsverhinderung mit künstlicher Intelligenz
Warum müssen Verlage Churn Prediction einsetzen? Kündigungen sind teuer. Zeitungsverlage verlieren jährlich 5-10% ihrer Print-Abonnenten durch Kündigungen. Dies [...]
X-Faktor Organisation: So bringen Sie Paid Content auf die Erfolgsspur
Die fünf Säulen einer erfolgreichen Paid-Content-Strategie Corona brachte den digitalen News-Medien in Deutschland nicht nur neue Rekordzahlen bei [...]
New Work-Prinzipien im Verkauf von Medien – warum denn nicht?
Megatrend New Work Innovative Organisationsmodelle werden in vielen Branchen erprobt. Typische Stichworte dazu sind: „Netzwerke statt Pyramide“, „keine [...]
E-Commerce-Strategien für Medienunternehmen
Der E-Commerce-Markt in Deutschland wächst und wächst. Mittlerweile werden jährlich Waren im Wert von über 60 Mrd. [...]
SCHICKLER Shorty – Texte mit Künstlicher Intelligenz effizient kürzen
Shorty - Künstliche Intelligenz für Redakteure SCHICKLER Shorty unterstützt Redakteuren bei der Kürzung von Texten. Die Zeitersparnis beim [...]
Standortanalyse der Zustellungen für Tageszeitungen in Deutschland – von SCHICKLER für den BDZV
„2025 wird die Zeitungszustellung in 40 Prozent aller Gemeinden nicht mehr wirtschaftlich sein“ Zu diesem Ergebnis kommt SCHICKLER in [...]
Die Corona-Krise und ihre Chancen – unser Sonder-EINBLICK
Wie Sie Ihre Kosten nachhaltig und intelligent senken. Und wie Sie jetzt die Weichen in der Werbevermarktung stellen. Die [...]
Personalisierter Paid Content
Corona: Auch die Churn-Rates erreichen Höchststände Die Krisenwochen haben den digitalen Medienangeboten einen neuen Höhenflug beschert. Reichweiten und Abonnementabschlüsse [...]